Das E-Rezept kommt!

Das elektronische Rezept (E-Rezept) kommt!
Die Form des Rezeptes ändert sich – aber bei der gewohnten Abwicklung ändert sich wenig. Das E-Rezept ist eine digitale Form des klassischen Papierrezeptes. Als Patient haben Sie auch weiterhin die freie Apothekenwahl.
Der Weg Ihres E-Rezeptes:
-
E-Rezept wählen
In der Arztpraxis haben Sie die Wahl: Sie können ein E-Rezept oder auch einen klassischen Ausdruck auf Papier erhalten. Die Daten des Rezeptes werden zentral gespeichert.
-
Code erhalten
Als Patient erhalten Sie sofort einen Code oder Login, um das E-Rezept auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer herunterladen zu können.
-
Rezept herunterladen
Mit einer entsprechenden App können Sie sich das Rezept anschauen, in der Familien-Apotheke Ihrer Wahl nach der Verfügbarkeit fragen und es dorthin digital übermitteln.
-
Rezept einlösen
Oder Sie können es vor Ort in der Ahorn-, Bären- oder Stadt-Apotheke auf dem Smartphone vorzeigen und einlösen.
Ihr Partner für das E-Rezept – Ihre Familien-Apotheken in Schwarzenbek
- Reduzierung von Papier und Bürokratie.
- Erhöhung der Patientensicherheit: u.a. durch Vermeidung von Medikationsfehlern aufgrund schlecht lesbarer Rezepte und erleichterten Wechselwirkungscheck.
- Kontaktlose Übermittlung an Ihre Apotheke.
- Schnelle Lieferung nach Hause mit unserem Botendienst.
Das E-Rezept wird auf einem bundesweiten Zentralspeicher hochgeladen. Hier gelten hohe Sicherheitsmaßnahmen, die den höchsten Datenschutzstandards unterliegen.
Niemand hat ohne Zustimmung Zugriff auf Ihre Daten. Sie können ein E-Rezept auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer einsehen. Das Empfangen, Aufbewahren sowie Weiterleiten des E-Rezeptes ist über Ihr Nutzerkonto möglich und nicht an einzelne Geräte geknüpft.